Familie
Wiedehopfe, Upupidae
Aussehen
Vorkommen
Gefährdung
Wissenswertes
Der lateinische Name Upupa epops ist auf den charakteristischen Balzruf zurückzuführen. Er besteht aus meist dreisilbigen „hupupup“-Lauten. In Deutschland brüten nur noch ca. 400 Paare.
Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg realisiert gemeinsam mit dem Botanischen Garten der Universität Potsdam und der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe von 2019 bis 2026 das Projekt "LIFE Trockenrasen". Mit dem Projekt werden wertvolle Trockenlebensräume im Land Brandenburg geschützt, erhalten und wiederhergestellt.
Ansprechpartnerin:
Janine Ruffer (Projektleitung)
E-Mail schreiben