Rote Liste Brandenburg: 1 (vom Aussterben bedroht)
Wissenswertes
Mit ihren bis zu 2,5 Meter tief in die Erde reichenden Pfahlwurzeln ist die Sand-Silberscharte ein wahrer Überlebenskünstler. Auch sie kann eine Pionierpflanze sein und vegetationsfreie Gebiete erschließen. Die Namensgebung verweist auf den Schweizer Arzt und Naturforscher Louis Jurine.
Das Projekt LIFE Trockenrasen
Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg realisiert gemeinsam mit dem Botanischen Garten der Universität Potsdam und der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe von 2019 bis 2026 das Projekt "LIFE Trockenrasen". Mit dem Projekt werden wertvolle Trockenlebensräume im Land Brandenburg geschützt, erhalten und wiederhergestellt.
Ansprechpartner: Dr. Holger Rößling (Projektleitung) E-Mail schreiben
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.